Kunstreisen mit dem Forum Würth Chur

Kunstreise 2025
24. und 25. April 2025
Im Frühling 2025 bieten wir eine zweitägige Kunstreise mit Würth-Museumsbesuchen in der Schweiz und in Deutschland an. Welche Highlights Sie erwarten, können Sie dem nachfolgenden Programm entnehmen*:

Tag 1: Donnerstag, 24. April

Zeit
7.00 Abfahrt nach Schwäbisch Hall (5 Stunden Fahrzeit inkl. Pause)
12.00 Ankunft in Schwäbisch Hall bei der Kunsthalle Schwäbisch Hall
12.00 Mittagessen im Sudhaus und Besuch Kunstshop in der Kunsthalle Schwäbisch Hall
13.30 Führung durch die Ausstellung «Die dritte Dimension im Bild»
14.45 Fahrt nach Waldenburg
15.15 Check-In im Hotel Panorama und Zeit zur freien Verfügung
17.30 Fahrt zum Carmen Würth Forum
18.00 Apéro riche
19.00 Konzert Ungarisch-Dynamisch Vol. 3 im Carmen Würth Forum
Ca. 21.00 Fahrt zum Hotel und Übernachtung im Panorama Hotel

Tag 2: Freitag, 25. April

Zeit
Frühstück
9.00 Fahrt zum Würth Haus Rorschach
13.00 Mittagessen im Restaurant Weitblick
14.00 Führung
(14:00 – 14:30 Uhr: Hausführung
14:30 – 15:00 Uhr: Kunstführung «Joan Miró – Alles ist Poesie»)
15.00 Besuch Kunstshop und freie Zeit
16.00 Fahrt nach Chur

*kleine Programmänderungen bleiben vorbehalten

 

Kosten
495.00 Franken pro Person im EZ
465.00 Franken pro Person im DZ

Inbegriffene Leistungen
– Hin- und Rückreise im Komfort-Car (inkl. Transfer)
– Mittagessen im Sudhaus und im Kunst Cafe
– Alle Führungen
– Steh-Abendessen im Carmen Würth Forum
– Konzert Ungarisch-Dynamisch Vol. 3 im Carmen Würth Forum
– Übernachtung inkl. Frühstück im Panorama Hotel
– alle Getränke
– Snacks und Getränke im Car

Nicht inbegriffene Leistungen
– Reiseversicherung und Annullationsversicherung sind Sache des Teilnehmenden

Gut zu wissen
– Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, max. Teilnehmerzahl: 30 Personen

Anmeldeschluss
9. Februar 2025

ANMELDUNG unter folgendem Link.

Flyer_Kunstreise_A4_2025

Würth International AG
Aspermontstrasse 1, CH-7004 Chur
Kontakt: +41 81 558 00 00

Eine neue Version Ihres Browsers ist verfügbar.

Ihr Browser entspricht nicht den heutigen technischen und sicherheitsrelevanten Ansprüchen, weswegen unsere Website allenfalls nicht korrekt dargestellt werden kann.

Auf der Seite «Was ist ein Browser?» können Sie sich über alternative Browser und über Aktualisierungsmöglichkeiten informieren.