Frau im Bild
Sammlung Würth
Ende Februar bis 17. Oktober 2021
! Durch die Verlängerung des Lockdowns bis mindestens Ende Februar, kann die Ausstellung leider nicht wie geplant am Freitag, 22. Januar, eröffnet werden !
Hausfrau, Mutter, Sexsymbol – die Liste der Klischees über weibliche Rollen ist lang. Aber Künstler wie Künstlerinnen haben seit jeher interessante und oft überraschende Wege gefunden damit umzugehen, sie in Frage zu stellen und neu zu interpretieren. Die Arbeiten in der Ausstellung bewegen sich zwischen der Beschäftigung mit der eigenen Identität als Frau und Künstlerin und den Zuschreibungen, die die Welt Frauen entgegenbringt. Kurz: Wer bin ich und wer habe ich zu sein?
Denn immer wenn es um Bilder von Frauen in beiderlei Sinn geht, stellt sich auch die Frage: Wer gibt wen zu sehen und auf welche Weise? Die Verbindung Maler und Modell sind der Prototyp einer Antwort darauf, meist von männlichen Vertretern umgesetzt. Doch gerade Künstlerinnen suchen Wege, diesem klassischen, vielfach kritisierten Blickverhältnis zu entkommen.
Künstlerinnen und Künstler der Ausstellung:
Siegfried Anzinger , Stephan Balkenhol, Fernando Botero, Daniele Buetti, George Grosz, Dieter Hacker, Beate Hamalwa, Martha Haufiku, Xenia Hausner, Sabine Hoffmann, Alfred Hrdlicka, Romane Holderried Kaesdorf, Alex Katz, Carlos Mérida, Henry Moore, Othilia Mungoba, Pablo Picasso, Arnulf Rainer, Adolfo Riestra, Donna Stolz, Norbert Tadeusz, Rosemarie Trockel, Tomi Ungerer, Gabriel Vormstein u. a.